Von der Projektierung bis zur schlüsselfertigen Errichtung
Die Energiegewinnung aus Windkraft ist eine der Schlüsseltechnologien für die Energiewende in Deutschland. Norddeutschland bietet optimale Voraussetzungen für den Bau von effizienten Windparks. Die Nutzung landwirtschaftlicher Flächen spielt eine wesentliche Rolle bei der ökologischen Umgestaltung der Energieerzeugung. Die WindBauer Unternehmensgruppe projektiert, errichtet und betreibt Windparks und sorgt so für eine Steigerung der Flächenerträge. Unser ganzheitlicher Lösungsansatz konzentriert sich auf die lokale Wertschöpfung und berücksichtigt alle relevanten Aspekte der Gemeinden und Bürger. Als regionales Unternehmen mit Ursprung in der Landwirtschaft kennen wir die Herausforderungen und Bedürfnisse, die mit dem Bau von komplexen Windparks einhergehen.
Die Errichtung von Windparks oder Einzelanlagen ist ein komplexer Prozess. Neben den baulichen und technischen Anforderungen müssen umfangreiche Genehmigungsverfahren durchlaufen werden. Darüber hinaus sind der Aufbau der notwendigen Infrastruktur für die Bau- und Betriebsphase, die Integration in das Stromnetz sowie die Betriebsführung und Vermarktung des Stroms wesentliche Bestandteile, die von Anfang an berücksichtigt werden müssen. Mit unserer Erfahrung, unserem Know-how und unserem umfassenden Dienstleistungsangebot unterstützen wir unsere Kunden über die Phase der Inbetriebnahme hinaus und gewährleisten so die erfolgreiche Realisierung von Windenergieanlagen.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich die Potenziale der Energiewende aufzeigen.
Kathrin Schäfer, Office Manager
Standortanalyse und -bewertung,
Optimierung des Anlagenlayouts
Flächensicherung
Planungsleistungen, Baugenehmigungen, Genehmigungsverfahren, BImSchG-Genehmigung, Inbetriebnahmegutachten/ Konformitätserklärung
Avifaunistic, Windgutachten, Vermessungen, etc.
Entgelte und Abgaben an Behörden
Erarbeitung von Finanzierungsmodellen, Abschluss von Finanzierung, Vorfinanzierungskosten, Kostenüberwachung
LW, Wege, Kabel, Logistik, Kompensationsmaßnahmen
Netzplanung der -integration der Windenergieanlagen
Ggf. Errichtung von Umspannwerken
inkl. Zuwegung, temporär Schwerlast + Kranstellflächen, Kabeltrassen, Ausgleichsmaßnahmen, Löschwassertank, etc.
Betrieb der Anlage, technische- und kaufm. Betriebsführung, Stromvermarktung
Standortanalyse und -bewertung
Grundlagenermittlung
Anlagenlayout
Einschränkungs- und Risikoanalysen
Energieertragsgutachten
Einspeisevergütung
Wirtschaftlichkeitsberechnung
Finanzierung
Ausschreibung und Beauftragung der Gewerke
Netzverträglichkeitsprüfung
BImSchG-Genehmigung
Naturschutzgutachten
Schall- und Schattengutachten
Wegekonzept
Ausführungsplanung
Infrastruktur
Netzanschluss
Bauüberwachung
Schlüsselfertiger Bau
Abnahme
Vermarktung
Repowering
Ländliche Regionen als Lebens- und Arbeitsraum zu stärken, ist eine Aufgabe, die uns am Herzen liegt. Mit unseren Gütern in Bartow und Ludwigshöhe sowie unserer Tierhaltung in Pritzenow erleben wir hautnah, wie die Synergien zwischen moderner Landwirtschaft und erneuerbaren Energien ihre Wirkung entfalten. Neben dem Ökostrom als zukunftssichere und preisstabile Ressource profitiert das Umland wirtschaftlich und infrastrukturell vom Ausbau der Wind- und Solarparks. Der Ausbau der erneuerbaren Energien schafft günstige Voraussetzungen für die Ansiedlung von grünen Gewerbegebieten und neuen Unternehmen. Auf diese Weise werden auch außerhalb der Landwirtschaft neue Arbeitsplätze geschaffen und die Region nachhaltig gestärkt.
Partizipieren Sie jetzt am Erfolg der grünen Energiewende! Werden Sie WindBauer und profitieren Sie von der bestmögliche Nutzung Ihrer Landflächen!
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich die Potenziale der Energiewende aufzeigen.
Marktplatz 1
17033 Neubrandenburg
0395 56701119
Copyright © 2021 windbauer.com | Alle Rechte vorbehalten.